Schauen Sie sich in Ruhe um
Produktentwicklung
Entwickelt Ressourcenschonend
Die Komponenten- und Teileentwicklung in unserem Hause gehen von der standard Konstruktion bis hin zur optimierten Konstruktion für die additive Fertigung. Dabei werden Möglichkeiten der Teilefertigung und der Teilever- wendung in der Konstruktion berücksichtigt. Mit unserer Erfahrung bekommen Teile und Komponenten meist ein neues Aussehen welches stark abweicht vom bisher noch bekannten.
Wir alle müssen lernen umzudenken.
Betrachten wir doch mal die Möglichkeiten Ihrer Teile und Komponenten
Optimiert für die additive Fertigung
Maschinen im Detail
Maschinendetails
SLA-Verfahren
Formlabs Form 3L
Bauvolumen (B/T/H): 335 × 200 × 300 mm
FDM-Verfahren
Markforged OnyxPro
Bauvolumen (B/T/H): 320 × 132 × 154 mm
Raise3D
Bauvolumen (B/T/H): 300 × 300 × 300 mm
„Ihre Teile in hoher Qualität“
Serienfertigung Teilefinish
Spritzgusswerkzeug Oberflächentechnik
Vorserienfertigung mit dem 3D-Druck
Wir bieten Ihnen hierfür 2 Möglichkeiten
1.Spritzgusswerkzeug als 3D-Druck für die Vorserie hiermit können erste Teile im Spritzgussverfahren produziert werden, aus dem gewünschten Material.
2.Serienfertigung direkt aus dem 3D-Druck wir haben das passende 3D-Druck Material zu Ihren Anforderungen identifiziert, los geht es mit Ihrer Serienfertigung.
Oberflächentechnik / Teile Finish
hier können wir die produzierten Bauteile durch unsere Partner mit unterschiedlichen metallischen Oberflächen versehen. Somit erhalten Sie nicht nur eine Metalloptik sondern können damit die mechanischen und Oberflächen Eigenschaften nochmal verbessern.
„Qualität im Fokus“
Auftragsfertigung
optimiert in der additiven Fertigung
Die Auftragsfertigung bedeutet hohe Qualität in der Produktion Ihrer Teile und Komponenten und im nächsten Schritt die termingerechte Lieferung.
„das bieten doch Alle“
Wir haben uns Gedanken gemacht wo wir Sie noch unterstützen könnten. Dafür würden wir mit Ihnen ein Schritt zurück gehen in die Produktkonstruktion um eine Optimierung für die additive Fertigung einfließen zu lassen, wenn dies bisher nicht berücksichtigt wurde.
„Ihre Produkte im Fokus“
Postprozesse
Unsere Postprozesse
Der FormWash L
spült Harzreste von SLA gedruckten Teilen ab, sodass jedes Mal glatte, saubere und hochwertige Teile erhalten weiter geführt werden. Sobald der Waschvorgang abgeschlossen ist, werden die Teile zum Lufttrocknen aus dem Wash 3L automatisch gehoben, was eine übermäßige Flüssigkeitsaufnahme und verzogene Drucke verhindert.
Mit dem Form Cure L
wird anschließend durch Hitze, UV-Licht und durchgehende universelle Belichtung zum passenden Material den Bauteilen höchste mechanische Eigenschaften und Maßgenauigkeit erreicht.
„Prozesse im Griff“
Materialien
für hochwertige Bauteile
In unserem Hause finden nur qualitative Materialien ihren Einsatz. Das sichert die Produktion von hochwertigen Bauteilen und die Prozesssicherheit in der Verarbeitung.
Formlabs Kunstharze(Resin)
Hier bieten wir Materialien für schnelle Prototypen bis hin zu hoch technischen Ansprüchen.
Dabei können wir bei schnellen Interationen mit dem Draft Resin in nur kurzer Zeit Ihre Teile zur Verfügung stellen.
Sie wollen in Ihr Teil hineinschauen? Da kommt dann das Clear Resin zum Einsatz, womit Sie volle transparenz erhalten.
Bei technisch hohen Ansprüchen kommen die gleichnamigen technischen Resine mit unterschiedlichsten Eigenschaften von flexibel über robust nach hitzebeständig und elektrisch ableitend zum Tragen.
Qualitativ hochwertiges Filament
Aus dem Filament wird Ihr Bauteil, das Bauteil kann nur gelingen wenn das beste 3D Druckmaterial eingesetzt wird. Und das machen wir!
Mit der Vielfalt an Filamenten lassen sich Heute schon viele Anforderungen abdecken.
Ihre Bauteilanforderungen stehen dabei im Fokus um das passende Filament einzusetzen.